Minimieren Maximieren

Vortrag der Deutschen Bundesbank zur Falschgelderkennung

Im Rahmen des KSK-Unterrichts der 10. Jahrgangsstufe hatten die Schüler der Fachgruppe Wirtschaft IV Einzelhandel/ Verkauf das Vergnügen, am 30. und 31. Januar 2025, Herrn Preiß und Herrn Karl von der Deutschen Bundesbank Filiale Regensburg, als Referenten zu begrüßen. Ziel der Veranstaltung war es, den Auszubildenden fundierte Kenntnisse über das Thema Falschgeld zu vermitteln.

Herr Preiß betonte die Wichtigkeit der frühzeitigen Erkennung von Falschgeld, um dessen Umlauf zu verhindern und das Vertrauen in das Bargeldsystem zu stärken. Insbesondere das Personal im Einzelhandel spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

Die Schüler erhielten umfassende Informationen über die Merkmale von Banknoten sowie über die verschiedenen Arten von Fälschungen. In einem praxisnahen Ansatz wurden die sechs wesentlichen Prüfkriterien für große und kleine Banknoten behandelt, wobei sowohl alte als auch neue Serien berücksichtigt wurden.

Im Anschluss daran hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einen praktischen Vergleich zwischen echten und gefälschten Banknoten durchzuführen. So war es für die Auszubildenden eine einzigartige Gelegenheit, die Sicherheitsmerkmale an authentischen Hundert-Euro-Scheinen zu analysieren und „echtes“ Falschgeld in den Händen zu halten.

Wir möchten Herrn Preiß für seine informativen und lehrreichen Ausführungen danken und freuen uns darauf, seinen Nachfolger, Herrn Karl, im nächsten Jahr als Referenten erneut begrüßen zu dürfen.

Daniel Steinberger
Komm. Fachbetreuer Wirtschaft IV

Zurück